- boom
- I noun
1) (for camera or microphone) Ausleger, der2) (Naut.) Baum, der3) (floating barrier) [schwimmende] AbsperrungII 1. intransitive verb1) dröhnen; [Kanone, Wellen, Brandung:] dröhnen, donnern2) [Geschäft, Verkauf, Stadt, Gebiet:] sich sprunghaft entwickeln; [Preise, Aktien:] rapide steigen2. noun
business is booming — das Geschäft boomt od. erlebt einen Boom; die Geschäfte florieren
a boom year — ein Boomjahr
Phrasal Verbs:- academic.ru/84768/boom_out">boom out* * *I 1. [bu:m] noun(a sudden increase in a business etc: a boom in the sales of TV sets.) der Aufschwung2. verb II 1. [bu:m] verb((often with out) to make a hollow sound, like a large drum or gun: His voice boomed out over the loudspeaker.) dröhnen2. noun(such a sound.) das Dröhnen* * *boom1[bu:m]ECONI. vi florieren, boomen famII. n Boom m, Aufschwung m, Hochkonjunktur f; STOCKEX Hausse f\boom and bust rascher Aufschwung, dem der Zusammenbruch folgta consumer/property \boom ein Konsum-/Immobilienboom ma \boom in the sale of property [or in the property market] ein Immobilienboom m\boom phase Haussephase f\boom share steigende AktieIII. n modifier florierenda \boom time Hochkonjunktur fa \boom town eine aufstrebende Stadta \boom year ein Jahr nt des Aufschwungsthe \boom years die Jahre wirtschaftlichen Aufschwungsboom2[bu:m]I. n Dröhnen nt kein plII. vi▪ to \boom [out] dröhnenIII. vt▪ to \boom [out] sth etw mit dröhnender Stimme befehlenboom3[bu:m]n1. (floating barrier) Baum m2. NAUT Baum m3. FILM, TV Galgen m* * *I [buːm]n2) (NAUT) Baum m4) (for microphone) Galgen mII1. n(of sea, waves, wind) Brausen nt; (of thunder) Hallen nt; (of guns) Donnern nt; (of organ, voice) Dröhnen nt2. vi1) (sea, wind) brausen; (thunder) hallen2) (organ, person, voice) dröhnen; (guns) donnern3. interjbum III1. vi(trade, sales) einen Aufschwung nehmen, boomen (inf); (prices) anziehen, in die Höhe schnellenbusiness is booming — das Geschäft blüht or floriert
2. n(of business fig) Boom m, Aufschwung m; (= period of economic growth) Hochkonjunktur f; (of prices) Preissteigerung fto undergo a sudden boom — einen plötzlichen Aufschwung nehmen or erfahren
* * *boom1 [buːm]A s1. Dröhnen n, Donner m, Brausen n:boom box umg → ghetto blaster2. Schrei mB v/i1. dröhnen (Stimme etc), donnern (Geschütz etc), brausen (Wellen etc)2. schreien (Rohrdommel etc)C v/t meist boom out dröhnen(d äußern)boom2 [buːm] s2. SCHIFF Baum m, Spiere f:fore boom Schonerbaum3. pl SCHIFF Barring f4. US Schwimmbaum m (zum Auffangen des Floßholzes)5. TECH Ausleger m (eines Krans), Ladebaum m6. FILM, TV (Mikrofon) Galgen mboom3 [buːm]A s1. WIRTSCH Boom m:a) Hochkonjunktur fb) Börse: Hausse fc) (plötzlicher) (wirtschaftlicher oder geschäftlicher) Aufschwung, sprunghafte Entwicklung:boom market Haussemarkt m;boom town Stadt, die sich sprunghaft entwickelt;boom years Jahre der Hochkonjunktur;curb (oder check) the boom die Konjunktur bremsen2. besonders USa) Reklamerummel m, (aufdringliche) Propaganda, Stimmungsmache f (besonders für einen Wahlkandidaten)b) anwachsende Stimmung für einen Kandidaten3. besonders USa) kometenhafter Aufstiegb) Blüte(zeit) f, große Zeit, auch (Zeit f der) Popularität fB v/i1. WIRTSCH boomen:a) einen Boom erleben, Hochkonjunktur habenb) einen (plötzlichen) (wirtschaftlichen oder geschäftlichen) Aufschwung nehmen, sich sprunghaft entwickeln (Stadt etc)3. besonders US sehr rasch an Popularität gewinnen (Person)C v/t1. hochpeitschen, zu einer rapiden (Aufwärts)Entwicklung zwingen, Preise (künstlich) in die Höhe treiben2. besonders US die Werbetrommel rühren für* * *I noun1) (for camera or microphone) Ausleger, der2) (Naut.) Baum, der3) (floating barrier) [schwimmende] AbsperrungII 1. intransitive verb1) dröhnen; [Kanone, Wellen, Brandung:] dröhnen, donnern2) [Geschäft, Verkauf, Stadt, Gebiet:] sich sprunghaft entwickeln; [Preise, Aktien:] rapide steigen2. nounbusiness is booming — das Geschäft boomt od. erlebt einen Boom; die Geschäfte florieren
1) (of gun, waves) Dröhnen, das; Donnern, das2) (in business) [sprunghafter] Aufschwung; Boom, der; (in prices) [rapider] Anstiega boom year — ein Boomjahr
3) (period of economic expansion) Hochkonjunktur, die; Boom, derPhrasal Verbs:- boom out* * *(sailing ships) n.Baum ¨-e m. n.Andrang -¨e m.Aufschwung m.Ausleger - (Kran) m.Boom -s m.Brausen - n.Donner m.Dröhnen -reien n.Hochkonjunktur f.Konjunktur f.Spiere -n (Schiff) f. v.boomen v.brausen (Wellen) v.donnern v.dröhnen v.einen Boom erleben ausdr.
English-german dictionary. 2013.